Was ist Neutral Vendor Management?
Managed Service Provider (MSP)
Der Managed Service Provider (MSP) übernimmt und verwaltet für einen Kunden eine definierte Reihe von Dienstleistungen. In unserem Fall umfasst dies den kompletten Prozess („End-to- End“) von Beschaffung, Einsatz und Verwaltung von temporärer Personalressourcen durch externe Partner.
Master-Vendor Management
Eine Form des MSP ist das Master-Vendor Modell. Hier erhält ein Lieferant („Master“) den Exklusivauftrag des Kunden, die Besetzung des Personalbedarfs zu übernehmen und zu koordinieren. Übersteigt der Bedarf die Kapazität des Lieferanten kann der Master weitere Lieferanten (sog. „Co-Lieferanten“) mit der Besetzung der Vakanzen beauftragen.
Neutral-Vendor Management
Eine weitere Form des MSP ist das Neutral-Vendor Management. Im Gegensatz zum Master-Vendor Modell liefert der MSP nicht selbst mit, sondern übernimmt lediglich die Koordination und Verwaltung. Der gesamte Lieferantenpool bekommt hier systemseitig die Anforderung und kann Kandidaten vorschlagen. Dieses Modell zeichnet sich durch eine hohe Transparenz und Objektivität aus.

Vendor Management System (VMS)
Üblicherweise arbeitet der MSP mit einem System zur Verwaltung von Anfragen, Kandidaten und Aufträgen. Dieses Vendor Management System ist die Plattform über die die komplette Abwicklung läuft und die sowohl MSP als auch Ent- und Verleiher entlastet, da Arbeitsschritte automatisiert und digitalisiert werden können.
Onsite-Management
Von Onsite Management spricht man, wenn der MSP beim Kunden vor Ort („on Site“) sitzt. Dies kann durch ein zeitweise oder permanent besetztes Büro im Betrieb des Kunden gewährleistet werden. Das Onsite Management kann grundsätzlich sowohl von einem Master-Vendor als auch von einem Neutral-Vendor betreut werden
Neutral Vendor
vs. Master Vendor
Master Vendor Management – Ein Auslaufmodel!
Durch den Interessenskonflikt, der charakteristisch für das Master Vendor Modell ist, können Sie als Kunde nicht optimal betreut werden.
Mit dem Neutral Vendor Management von Comodus nutzen Sie alle Vorteile des klassischen Master Vendor Management, erweitert um die Objektivität eines neutralen Partners.
Sie haben einen hohen Personalbedarf, den Sie auch mit externem Personal decken?
… Dann kennen Sie folgende Probleme

Hohe Anzahl an verschiedenen Ansprechpartnern bedeutet einen hohen Kommunikationsaufwand, um eine saubere Abwicklung zu gewährleisten.

Da Sie nur eine gewisse Anzahl an Lieferanten verwalten können, nutzen Sie nur ein Teil des bestehenden Bewerberpotentials. Dies kann zu Nicht- oder Falschbesetzung bestimmter Positionen führen.

Eine verzögerte Meldung von Aufträgen an die Lieferanten führt zur Benachteiligung einiger Anbieter – was wiederum eine schlechtere Kandidatenauswahl zur Folge hat.
Comodus übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung rund um das Thema Zeitarbeit

Was uns auszeichnet

unabhängig
Wir sind nicht im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung. Deshalb haben wir kein Interesse wer den Mitarbeiter beim Kunden platziert. Wir handeln immer in seinem Sinne und stellen das beste Personal.

transparent
Die Personalauswahl erfolgt durch den Kunden anhand für Ihn wichtiger Kriterien. Wir unterstützen dabei lediglich, sodass der Kunde weiterhin die Entscheidungshoheit hat.

digital
Mit einer speziellen Software bilden wir den kompletten Prozess von der Bedarfsmeldung bis zur Abrechnung digital ab. Durch einen eigenen Systemzugang hat jeder Kunde die 100%ige Transparenz in allen Prozessen.
Unsere Leistungen
Personalbeschaffung
Definierte Arbeitsplätze, Zeitgleiche Mitteilung an alle Lieferanten, Auswahl der Kandidaten vom Kunden über das System
Onboarding
Vertragserstellung, Vorbereitung auf den ersten Arbeitstag, Briefing zum Arbeitsplatz, Unterweisungen
Betreuung
Arbeits -und Gesundheitsschutz, Kontrolle der Stunden, Verwaltung der Preise
Lieferantenmanagement
Bonitätsprüfungen, Überprüfung der Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Kommunikation von Änderungen
Sammelrechnung
geprüfte Kostenvorschau, eine Sammelrechnung
Reporting
Auswertungen über Zeitarbeitnehmer und Dienstleister hinsichtlich Fehlzeiten, Qualität und Schnelligkeit